Keyboard Kaufen | Die Qual der Wahl: Welches Keyboard ist das Richtige?
Sie sind auf der Suche ein passenden Keyboard für sich zu kaufen und sind von der Auswahl an Geräten überfordert? Verständlich, denn auf dem Keyboardmarkt gibt es viele Geräte, viel Technik und noch mehr Möglichkeiten. Eine richtige und vor allem langfristig effiziente Entscheidung für das richtige Gerät zu finden, fällt vielen nicht leicht. Die Testberichte und Tipps auf dieser Webseite sollen Ihnen helfen, einfacher einer Entscheidung für das richtige Keyboard zu finden. Sie sollen nicht nur glücklich mit Ihrem neuen Keyboard sein, sondern vor allem lange Spielfreude genießen und sich daran erfreuen.
Hi, mein Name ist Peter und spiele schon seit mittlerweile 20 Jahren Keyboard und Klavier aus Leidenschaft. In dieser Zeit hatte ich schon einige Keyboards unter meinen Fingern.
Ich will Ihnen die Entscheidung leichter machen mit dem Kauf eines dieser schönen Instrumente
Kleiner Überblick von guten Keyboards
Keyboard | Keyboard | Keyboard | Keyboard | |
---|---|---|---|---|
61 anschlagsdynamische Tasten, AWM Stereo Sampling, 731 natürliche Klangfarben und Arpeggio Funktio | 61 Tasten in Normalgröße; 32 fache Polyphonie; 7-Segment-Display-Anzeige; 120 Instrumentenklänge; 114 Begleit-Styles; 30 Preset-Songs und Duo-Mode | 61 Leuchttasten im Piano-Look, Anschlagdynamik, 48-stimmige Polyphonie (max.), Übungssystem Step-Up Lesson, Begleitautomatik | 600 AHL-Klangfarben, 48-stimmige Polyphonie, 61 anschlagdynamische Tasten, Anschlagsdynamik: 2 Typen, Aus, Step-Up-Lernsystem | |
Maximale Polyphonie: 32 Stimmen, Pitchbend: Ja, Splitfunktion, Dual / Layers, Apreggio, Transponierfunktion | Einfach und benutzerfreundlich mit Fokus auf grundlegende Bedienelemente und intuitive Bedienung | 600 Klangfarben, AHL-Klangerzeugung, 152 Übungsstücke, 180 Rhythmen, Music-Presets | 180 Rhythmen, Registrierungsspeicher, Sampling-Funktion, Arpeggiator, Music Preset, Rhythmus-Editor, Music Challenge: 20 Noten | |
Preset-Styles: 186, Music Databes: 305, One Touch Settings, "Yamaha Education Suite"-Lernfunktion | Vielfältige musikalische Inhalte aus der ganzen Welt | One Touch Presets, Music Challenge, Reverb (Hall), Delay, Layer, Split, Sampling-Funktion, Sequencer (6 Spuren x 5 Songs), Arpeggiator, Auto-Harmonize | Chord Book-Funktion, Scale-Tuning: 17 Preset-Skalen, Transponierfunktion: ±1 Oktaven (-12 bis +12 Halbtöne), Oktavverschiebung: Aufwärts/Abwärts ±2 Oktaven | |
Preis | 0,00 N/A | 77,81 € | 222,00 € | 0,00 N/A |
Versandoptionen | ||||
Anbieter | Jetzt bei Amazon kaufen | Jetzt bei Amazon kaufen | Jetzt bei Amazon kaufen | Jetzt bei Amazon kaufen |
Stand | 25. April 2018 16:22 | 25. April 2018 16:22 | 25. April 2018 16:22 | 25. April 2018 16:22Advertisement |
Die wichtigsten Faktoren beim Keyboard kaufen auf einem Blick
Welche Funktionen sind für Sie ein absolutes Muss und auf welche könnten Sie verzichten?
Wie viel Platz haben Sie für Ihr Keyboard in Ihrer Wohnung?
Welche technischen Komponenten, wie beispielsweise die Möglichkeit das Gespielte gleich auf dem Computer aufzeichnen zu können, sind für Sie von Bedeutung?
Wie ist Ihr Budget?
Bei Beantwortung dieser Fragen stecken Sie sich selbst einen ersten Rahmen ab, der Ihnen als Orientierung gilt. Sie werden sehen, dass sich die Auswahl der Keyboards bereits jetzt einschränkt. Oftmals spielt das Budget hierbei eine große Rolle. Wichtig ist, dass Sie bereit sind, Ihre Anforderungen fair und realistisch einzuschätzen. Wünschen Sie sich ein Keyboard mit Profi-Ausrichtung, das mit allen technischen Raffinessen ausgestattet ist, die es momentan auf dem Markt gibt, so müssen Sie zwangsläufig bereit sein, mehr zu investieren. Gerade für Einsteiger lassen sich jedoch Geräte finden, die in einem kleinen Budgetrahmen liegen und dennoch viel Technik und Spielfreude mit sich bringen.
Das Spielgefühl des Keyboard´s sollte nicht unterschätzt werden
Es gibt viele Unterschiede zwischen den einzelnen Keyboard´s. Wenn Sie nicht nur gelegentlich, sondern regelmäßig spielen möchten, sollten Sie insbesondere darauf achten, dass Sie ein Keyboard finden, mit dem Sie dauerhaft glücklich werden. Das Spielgefühl spielt hierbei eine besonders wichtige Rolle. Das Spielgefühl kann oftmals entscheiden, ob Sie langfristig Spaß am Spielen haben oder nicht.
Hier ein kleines Medley mit einem Keyboard:
Wichtige Standards worauf Sie beim Keyboard kaufen achten sollten
In der Auswahl der Keyboards gibt es bereits in der grundlegenden Ausstattung viele Unterschiede. Wenn Sie öfter mit dem Keyboard spielen wollen, sollten Sie darauf achten, dass das Gerät über mindestens fünf Oktaven verfügt. Ebenfalls ist es wichtig, dass die Tasten eine Standardgröße haben und nicht zu schmal sind. Das wird besonders Anfängern das Erlernen des Instruments erleichtern.
Weiterhin ist auch die Griffigkeit der Tasten wichtig, damit Sie beim Spielen nicht von den Tasten rutschen und Spaß beim Spielen haben.
Bei Ihrer Recherche sollten Sie weiterhin darauf achten, dass die Lautsprecher des Keyboards hochwertig sind, damit der Sound des Keyboards auch dauerhaft gut klingt und mit der Zeit nicht nachlässt. Auch auf Ebene der Anschlüsse sollten Sie sich im Standard bewegen. Ein USB-Steckplatz ist mittlerweile Standard bei den meisten Geräten und ermöglicht es Ihnen, neue Sounds einzuspielen, sowie Dateien auf das Keyboard zu laden. Es ermöglicht Ihnen weiterhin, eigene Sounds einzuspielen und diese auf dem Computer zu speichern.
Des Weiteren sollten Sie darauf achten, dass die Keyboards über einen Kopfhöreranschluss verfügen, sodass Sie auch in der Nacht spielen können und niemanden stören. Sollten Sie Zusatzfunktionen, wie beispielsweise die Möglichkeit des Live-Einsatzes und verschiedene Sounds haben wollen, dann sollten Sie auf ein Gerät der Profi-Klasse greifen.
Welche Funktionen sind besonders wichtig?
Theoretisch können Sie sich ein Keyboard kaufen, das über alle möglichen Features und Funktionen verfügt. Allerdings sollten Sie im Vorfeld sehr genau abschätzen, welche Features Sie brauchen. Zu den Features zählen neben Sounds und Klängen auch Lernprogramme sowie Taktzähler. Viele Sounds und Programme können zwar verlockend sein, werden aber gerade von Anfängern kaum gebraucht. Für Einsteiger sind oftmals die Standardsounds ausreichend. Hilfreich sind Lernprogramme, die das Spielen erleichtern und Lektionen enthalten, die zu einer Verbesserung des Spielens führen.
Profi-Keyboards verfügen oftmals über Live-Schaltungen und Möglichkeiten der Tonüberlagerung, die Einsteiger nur selten brauchen. Bei Profi-Geräten sind es oftmals diese Features, die den Preis diktieren. Überlegen Sie daher genau, ob sich eine solche Investition für Sie lohnt.
Lesen Sie Testberichte und Erfahrungen anderer Nutzer
Um das perfekte Keyboard für Sie zu finden, bietet es sich an, Testberichte, beispielsweise auf dieser Webseite, zu lesen, um einen Einblick über die Funktionalität der jeweiligen Geräte zu gewinnen. Neben den Spezifika der einzelnen Geräte erhalten Sie hier auch Einblick in die Spielfähigkeit der Keyboards und eine Vorstellung, ob sich das Gerät für Sie eignet oder nicht. Falls Sie die Geräte gerne vor dem Keyboard kaufen testen möchten, können Sie zudem im örtlichen Handel nach den jeweiligen Geräten suchen, um sie anzuspielen und ein Gefühl für das Keyboard zu bekommen!